Konnektoren

Mit Konnektoren wird die Verbindung zur Außenwelt hergestellt.

Dateikonnectoren

Diese Connectoren dienen zur Verarbeitung von Dateien auf dem lokalen oder auf entfernten Systemen. Es werden die Protokolle file, smb, ftp, sftp und webdav unterstützt.

sftp

Neben der Möglichkeit, die Verbindung mit Benutzerkennung und Paßwort herzustellen, ist auch die Möglichkeit der Authentifizierung über einen private Key gegeben.

Ein Paar von privatem und öffentlichen Schlüsseln kann man sich mit dem Programm ssh-keygen erzeugen

ssh-keygen -C "user@host" -b 4096 -f mirth_rsa

Im Arbeitsverzeichnis werden dann der private Schlüssel mirth_rsa und der öffentliche Schlüssel mirth_rsa.pub abgelegt. Der private Schlüssel muss für mirthConnect im PuTTY .ppk-Format vorliegen. Bei einem Unix System auf das man sich verbinden möchte, transferiert man dazu die Datei mirth_rsa auf ein Windows-System. Dort kann man mit dem Tool PuTTY Key Generator (PUTTYGEN.EXE) den Key laden und anschließend wieder im .ppk-Format abspeichern:

Diesen Key stellt man dann in einem geeigneten Verzeichnis auf dem mirthConnect Server bereit und bindet den Key in die Konfiguration ein:

Der öffentliche Schlüssel muss nun noch auf dem Unix-Zielsystem hinterlegt werden, dies geschieht mit

ssh-copy-id -i mirth_rsa.pub user@host

Nun sollte man sich von einem Unix-System ohne Eingabe von Benutzerkennung und Paßwort auf dem Zielsystem anmelden können, wenn man im Besitz des privaten Schlüssel ist

ssh -i mirth_rsa user@host

https://www.tbs-certificates.co.uk/FAQ/en/openssl-pkey-pem-vers-ppk-putty.html