CSV- und Textdateien können über den Datentyp Delimited direkt in eine XML-Struktur für eine Mirth Connect interne Verarbeitung geparsed werden. Hierbei kann entweder die gesamte Textdatei als eine Nachricht oder aber jede Zeile der Datei als einzelne Nachricht behandelt werden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile:
- Transfer als eine Nachricht:
+ Verarbeitung schell+ Zieldatei kann überschrieben werden
– Interner Speicherbedarf hoch
- Transfer als mehrere Nachrichten:
– Verarbeitung langsam– Zieldatei kann nicht überschrieben werden, Daten werden angehängt.
+ Interner Speicherbedarf niedrig
Um jede Zeile als einzelne Nachricht zu übermitteln, muss die Option process batch files = yes gesetzt sein:
Jede Tabellenzeile wird dann intern in einer XML-Struktur beispielsweise der Art
<delimited> <row> <column1>260530103</column1> <column2/> <column3>XYZ</column3> <column4>8000000</column4> <column5>104212505</column5> <column6>76ZE0101</column6> <column7>220,62</column7> <column8>20130715</column8> <column9>20130715</column9> <column10>1</column10> <column11>0</column11> </row> </delimited>
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.